Mit etwas Fantasie hören Spaziergänger auf den Festungswällen von Steenwijk den Gefechtslärm der gegeneinander kämpfenden Spanier und Niederländer. Die Festungsstadt Steenwijk bildete während des Achtzigjährigen Kriegs den Hintergrund vieler Kriegshandlungen.
Das moderne Steenwijk hat ein einladendes Zentrum mit vielen Geschäften und Gastronomiebetrieben. Außerhalb der Stadt wartet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Gewässern, Wäldern und Böschungen. Wer es nicht besser weiß, wähnt sich in Limburg. Dörfer wie Baars, Tuk und Witte Paarden liegen am Woldberg mit dem daran angrenzenden Landgut De Eese.
Einladende Festungsstädte
Das vollständige Programm finden Sie auf: www.steenwijkvestingstad.nl
Der Held von Steenwijk
Während der Belagerung von Steenwijk während des Achtzigjährigen Kriegs sorgte van den Kornput dafür, dass Steenwijk den Spaniern nicht in die Hände fiel.
Stadtmuseum Steenwijk
Tauchen Sie tiefer in die unruhige Geschichte von Steenwijk ein und sehen Sie sich besondere Sammlungen an. Das Stadtmuseum Steenwijk befindet sich im ehemaligen Wohnhaus von Grietje Reiners, die dem Museum ihre Wohnung und eine Sammlung vermachte. Machen Sie mit einem der Stadtführer einen Stadtrundgang.
Erfahrungsbericht
Das Ehepaar Kappert aus Woubrugge war für ein Wochenende im Huis ten Wolde. „Ein gutes und gemütliches Hotel, wo es uns ausgezeichnet gefallen hat“, sagt Frau Kappert. Sie ist gebürtig aus Hellendoorn, wohnt aber schon seit zwanzig Jahren auf der anderen Seite des Landes. „Steenwijk hat mich überrascht: eine tolle Stadt mit viel mehr Geschäften und Restaurants, als ich erwartet hatte. Auch vom Hotel aus einen Spaziergang zu machen und Giethoorn zu besuchen kann ich empfehlen.“