Runde durch Weerribben
-
TypFietsen
-
Entfernung53,6 km
-
Dauer3:34
-
Knotenpunkte23
-
Orte4
„Rondje Weerribben“ führt mitten durch den Nationalpark Weerribben-Wieden. Der ökologische Wert der Weerribben ist von internationaler Bedeutung. Erkunden Sie mit dem Fahrrad das Herz der Weerribben mit seinen besonderen Pflanzen- und Tierarten.
Ausgangspunkt
Da es eine eigene Beschilderung gibt, kann man die Route im Prinzip an jedem beliebigen Punkt beginnen. Ein schöner Startpunkt ist das Besucherzentrum De Weerribben von Staatsbosbeheer (Hoogeweg 27 in Ossenzijl). Vom Parkplatz aus fährt man zurück nach Ossenzijl und folgt dort der Beschilderung.
-
-
Besucherzentrum De Weerribben
Das Besucherzentrum De Weerribben ist der Abfahrtsort für eine Tour mit einem Ausflugsboot, Elektroboot oder Kanu im Nationalpark Weerribben-Wieden. Oder auch Startpunkt für eine Wanderung oder Radtour. Mit viel Ruhe und Platz. Hier gibt es beim Buitencentrum (draußen) eine Touristeninformation.
-
Knotenpunkt 10
-
Knotenpunkt 14
-
Knotenpunkt 43
-
Vogelbeobachtungshütte
Bei den Weerribben handelt es sich um ein großes Niedermoorgebiet, in dem besondere Vogel-, Schmetterlings- und Libellenarten heimisch sind. Versuchen Sie, sie alle von der Vogelbeobachtungshütte am Kooibomenpad aus zu entdecken.
-
Knotenpunkt 42
-
Knotenpunkt 50
-
Knotenpunkt 49
-
Knotenpunkt 6
-
Knotenpunkt 7
-
Knotenpunkt 33
-
Knotenpunkt 27
-
Knotenpunkt 37
-
Knotenpunkt 23
-
Knotenpunkt 21
-
Knotenpunkt 46
-
Knotenpunkt 20
-
Knotenpunkt 13
-
-
Torfarbeiterhäuser
Am Hoogeweg gibt es mehrere Torfarbeiterhäuschen. Bis zum Ende des 19. Jh. lebten Torfstecher und ihre Familien darin. Weitere Informationen gibt es beim Buitencentrum Weerribben in Ossenzijl.
-
Knotenpunkt 11