NS Wanderung Woldberg
-
Typ
Wandelen -
Entfernung
13,8 km -
Dauer
3:27 -
Verbrannte Kalorien
1656 kcal -
Knotenpunkte
21 -
Orte
3
Erkunden Sie das schöne Waldgebiet um und auf dem Woldberg und Steenwijk. Die Route führt über das großartige Landgut De Eese mit seiner kulturhistorischen Umgebung und ihrer charakteristischen Alleenstruktur.

Ausgangspunkt
Kommen Sie mit dem Zug oder parken Sie das Auto am Bahnhof in Steenwijk. Zur eigentlichen Route kommt man über einen 2,5 km langen Weg. Einfach dem gelben Wegweiser zu B61 nach B45, grün zu B44. Folgen Sie von B44 aus der 'Farbroute', wie in der folgenden Beschreibung angegeben. Sie kehren schließlich zu B45 zurück. Dort können Sie links abbiegen und den gelben Pfeilen zurück zu B61 folgen.
Zugänglichkeit
--
Kolophon
Festungsstadt - Bollwerk
Acht Bollwerke sollten Steenwijk vor den Spaniern schützen. Eine zwei Kilometer lange Route führt an allen Befestigungsanlagen vorbei, die im Achtzigjährigen Krieg eine wichtige Rolle spielten. Heutzutage ist Steenwijk eine angenehme Einkaufsstadt mit vielen Gastronomiebetrieben.
Knotenpunkt B44
Knotenpunkt B42
Woldberg
Der Woldberg ist buchstäblich das Highlight der Region. Der 26 Meter hohe Hügel entstand während der vorletzten Eiszeit vor 150.000 Jahren.
Knotenpunkt B43
Knotenpunkt B33
Knotenpunkt B32
Knotenpunkt B16
Knotenpunkt B17
Knotenpunkt B20
Knotenpunkt B21
Knotenpunkt B25
Knotenpunkt B24
Knotenpunkt B27
Knotenpunkt B26
Eeserveld
Das Landgut De Eese ist ein wunderschönes Familienlandgut von etwa 800 ha Größe. Aufgrund der besonderen Gebäude und der charakteristischen Alleestruktur ist das Anwesen ein kulturhistorischer Landsitz. Auf dem Landgut befindet sich ein altes, von einem Wassergraben umgebenes Schloss.
Knotenpunkt B31
Knotenpunkt B30
Knotenpunkt B34
Knotenpunkt B35
Knotenpunkt B47
Knotenpunkt B46
Knotenpunkt B45
Knotenpunkt B61