Giethoorn - Woldberg Route
-
Typ
Fietsen -
Entfernung
44,2 km -
Dauer
2:57 -
Knotenpunkte
17 -
Orte
5
Eine Route voller Höhepunkte und „Tiefpunkte“. Außerhalb von Steenwijk erwartet Sie eine Landschaft mit Hügeln aus der Eiszeit. Auf der anderen Seite der Stadt gehen diese in das Tiefland um Giethoorn herum über. Eine Tour über Hügel, durch Wald- und Sumpflandschaften und entlang Wasserflächen.

Ausgangspunkt
Die Fahrradroute folgt dem Fahrradknotenpunkt-System. Sie können Ihre Route im Prinzip an jedem beliebigen Punkt entlang der Strecke beginnen. Parken Sie Ihr Auto am Start- und Zielpunkt und genießen Sie eine Tasse Kaffee oder ein leckeres Mittagessen in der Nähe. Ein schöner Startpunkt für diese Route ist der P+R-Parkplatz am Bahnhof in Steenwijk. Folgen Sie ab hier der Beschilderung bis Knotenpunkt 31 (rechts abbiegen auf Eesveenseweg) und dann wie auf der Knotenpunktübersicht angegeben.
Zugänglichkeit
Festungsstadt Bollwerk
Acht Bollwerke sollten Steenwijk vor den Spaniern schützen. Eine zwei Kilometer lange Route führt an allen Befestigungsanlagen vorbei, die im Achtzigjährigen Krieg eine wichtige Rolle spielten. Heutzutage ist Steenwijk eine angenehme Einkaufsstadt mit vielen Gastronomiebetrieben.
Vogelparadies De Auken
Besuchen Sie die Vogelbeobachtungshütte De Auken. Von dort aus bietet sich Ihnen eine tolle Sicht auf Kolonievögel wie Löffelreiher und Purpurreiher. Auch die Rohrdommel und viele andere besondere Vogelarten leben hier. Ein Vogelbeobachter wird diesen Anblick nicht schnell müde werden.
Knotenpunkt 39
Giethoorn
Giethoorn ist eines der berühmtesten Dörfer in den Niederlanden und wird auch oft als holländisches Venedig bezeichnet. Das Dorf ist bekannt für seine Wasserstraßen und Brücken. Der innerörtliche Verkehr erfolgt in der Regel mit einem Stechkahn, einem Boot, das mit einer Stange fortbewegt wird.
Knotenpunkt 62
Knotenpunkt 64
Knotenpunkt 46
Knotenpunkt 32
Knotenpunkt 15
Knotenpunkt 19
Knotenpunkt 18
Knotenpunkt 34
Knotenpunkt 36
Knotenpunkt 16
Knotenpunkt 92
De Eese
Das Landgut De Eese ist ein wunderschönes Familienlandgut von etwa 800 ha Größe. Aufgrund der besonderen Gebäude und der charakteristischen Alleenstruktur gilt das Anwesen als kulturhistorischer Landsitz. Auf dem Landgut befindet sich ein altes, von einem Wassergraben umgebenes Schloss.
Knotenpunkt 90
Knotenpunkt 91
Woldberg
Wunderschöner Hügel in einer ansonsten flachen Landschaft. Der „nur“ 26 Meter hohe Woldberg ragt deutlich aus der Umgebung heraus. Kommen Sie „aus der Höhe“ des Wachturms herunter und ruhen Sie sich im Teehaus aus. Auch schön: das etwas weiter entfernte Landgut De Eese.
Knotenpunkt 38
Knotenpunkt 30
Knotenpunkt 31