Der Buttermarkt und der Ferkelmarkt waren einst die Triebfedern dieses von alters her aktiven Dorfes. Der belebteste Tag des Jahres in Oldemarkt ist Himmelfahrtstag. Zehntausende von Kauflustigen besuchen dann den Lambertusmarkt. Das Dorf zieren stattliche Fassaden und hübsche Geschäfte. Ein markantes Gebäude ist das 1823 erbaute Veerhuis (Fährhaus) am Mallegat, dem örtlichen Hafen. Die Pilgerroute Jaboksweg führt auch am geschäftigen Oldemarkt vorbei!

Beliebt in

Berichte aus

  1. Risikogebiete in den Niederlanden - was Urlauber wissen müssen

  2. 8 Sommertipps für die Region Giethoorn!

  3. Haben Sie eine Kanutour geplant? Wir haben 8 praktische Tipps für Sie

    erstellt von Lian van Doorn
  4. So gelingen richtig gute Fotos beim Kanufahren

    erstellt von Lian van Doorn
  5. Kann man auch mit Kindern Kanu fahren?

    erstellt von Lian van Doorn
  6. Warum Kanufahren so gesund ist

    erstellt von Lian van Doorn
  7. 8 Herbsttipps für die Region Giethoorn!

  8. 8 Frühlingstipps für die Region Giethoorn!

Nationalpark Weerribben-Wieden